Wealth Phantom präsentiert sich als seriös-innovative Handelsplattform für Kryptowährungen, (genauso wie Quantum AI) die mit KI-gestützten Tools und automatisierten Handelsstrategien wirbt. Trotz dieser vielversprechenden Darstellung gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Seriosität des Angebots. Im Folgenden werden die wichtigsten Gründe erläutert, warum Anleger bei Wealth Phantom vorsichtig sein sollten:CryptoMonday+4Anwalt.de+4wealthphantom.org+4
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 30. April 2025 eine Warnung vor den Websites wealth-phantom.com und aitwral.com herausgegeben. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber ohne die erforderliche Erlaubnis Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. In Deutschland dürfen solche Dienstleistungen nur mit einer entsprechenden Lizenz der BaFin erbracht werden. Das Fehlen dieser Lizenz deutet auf ein potenziell unseriöses Geschäftsmodell hin. Ritschel & Keller+4BaFin+4Das Verbraucherschutzforum+4BaFin+3Das Verbraucherschutzforum+3Ritschel & Keller+3
Wealth Phantom gibt an, keine direkten Handelsdienstleistungen anzubieten, sondern lediglich als Vermittler zu Drittanbietern zu fungieren. Dennoch ist für solche Vermittlungstätigkeiten in Deutschland eine Lizenz erforderlich. Das Unternehmen selbst weist darauf hin, dass es keine Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch die Drittanbieter übernimmt. wealthphantom.org
Die Behauptung, dass Friedrich Merz bei einer Plattform wie Wealth Phantom investiert habe, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit falsch und manipulativ – und zwar aus folgenden Gründen:
Betrügerische Plattformen nutzen bekannte Persönlichkeiten wie Friedrich Merz, Elon Musk oder Dieter Bohlen, ohne deren Erlaubnis, um Vertrauen zu erschleichen. Es gibt keine seriösen Belege, dass Friedrich Merz jemals in Wealth Phantom investiert hat.
Als Vorsitzender einer großen deutschen Partei und Bundestagsabgeordneter würde Friedrich Merz niemals öffentlich eine riskante, anonyme Finanzplattform empfehlen. Das wäre politisch, rechtlich und ethisch völlig ausgeschlossen.
Die unautorisierte Verwendung von Namen und Bildern prominenter Personen zu Werbezwecken ist illegal (§ 22, 23 KUG, § 12 BGB). Es handelt sich um Irreführung und Täuschung – ein häufiges Muster bei Krypto- oder Investmentbetrug.
Mehrere Kanzleien, darunter Ritschel & Keller, berichten von Mandanten, die durch Wealth Phantom finanzielle Verluste erlitten haben. Typischerweise beginnt der Kontakt mit scheinbar professionellen Finanzberatern, die hohe Renditen versprechen. Nach anfänglichen Gewinnen werden Anleger zu weiteren Einzahlungen gedrängt, bis schließlich Auszahlungen verweigert und der Kontakt abgebrochen wird. Coin Insider+4Ritschel & Keller+4Ritschel & Keller+4
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Wealth Phantom legen nahe, dass das Unternehmen keine Verantwortung für die Handlungen der Drittanbieter übernimmt. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Dienst in Deutschland nicht verfügbar ist und keine Anmeldungen aus dieser Region akzeptiert werden. Dennoch ist die Website in deutscher Sprache verfügbar, was zu Verwirrung führen kann. wealthphantom.org+1BaFin+1
Die Plattform wirbt mit Aussagen wie "Revolutionierung der Handelslandschaft für Kryptowährungen" und "lukrativste Handelssignale im Kryptobereich". Solche übertriebenen Versprechen ohne konkrete Nachweise oder transparente Informationen über die Handelsstrategien sind ein Warnsignal für Anleger. Anwalt.de+1lizengo.de+1
Es gibt keine klaren Informationen über die hinter Wealth Phantom stehenden Personen oder Unternehmen. Seriöse Finanzdienstleister stellen in der Regel Informationen über ihre Geschäftsführung und rechtlichen Sitz zur Verfügung. Das Fehlen solcher Angaben erschwert die Nachverfolgung und rechtliche Handhabe im Falle von Problemen.
Die BaFin hat auch vor der Plattform Profit Phantom gewarnt, die ähnliche Merkmale wie Wealth Phantom aufweist. Dies könnte auf ein Netzwerk von miteinander verbundenen, unseriösen Plattformen hindeuten, die unter verschiedenen Namen operieren, um Anleger zu täuschen. BaFin+4BaFin+4Anwalt.de+4Ritschel & Keller
Obwohl Wealth Phantom angibt, fortschrittliche Sicherheitsprotokolle zu verwenden, gibt es keine unabhängigen Prüfungen oder Zertifikate, die diese Behauptungen untermauern. In der Finanzbranche sind regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch unabhängige Dritte ein Standard, um das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten.
Nutzerberichte deuten darauf hin, dass der Kundensupport von Wealth Phantom schwer erreichbar ist und auf Anfragen nur verzögert oder gar nicht reagiert. Ein zuverlässiger Kundendienst ist jedoch essenziell, insbesondere wenn es um finanzielle Transaktionen geht.
Die Plattform wirbt mit kostenlosen Dienstleistungen, weist jedoch darauf hin, dass je nach Bedingungen der Partnerbroker Gebühren anfallen können. Diese Intransparenz kann dazu führen, dass Nutzer unerwartete Kosten tragen müssen. CryptoMonday
Angesichts der offiziellen Warnung der BaFin, fehlender Regulierung, negativer Nutzererfahrungen und intransparenter Geschäftsbedingungen ist bei Wealth Phantom äußerste Vorsicht geboten. Anleger sollten sich vor Investitionen gründlich informieren und bevorzugt auf etablierte, regulierte Plattformen zurückgreifen.Ritschel & Keller
Prüfen Sie die Lizenzierung: Vergewissern Sie sich, dass die Plattform von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird.
Lesen Sie Erfahrungsberichte: Suchen Sie nach unabhängigen Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichten.
Seien Sie skeptisch bei hohen Renditeversprechen: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das oft auch.
Vermeiden Sie unregulierte Plattformen: Investieren Sie nur über Plattformen, die transparent und reguliert sind.wealthphantom.org+11Ritschel & Keller+11CryptoMonday+11
Für weitere Informationen und Unterstützung können sich betroffene Anleger an spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien wenden, die Erfahrung im Umgang mit Anlagebetrug haben
ÜBER DEN AUTOR
Sascha Hönisch
Sascha Hönisch ist Blogger, Online-Unternehmer und Experte für Online-Marketing. Er hat Multimedia Marketing studiert und bereits in den letzten 10 Jahren zahlreiche Online-Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen/Erkenntnisse unter Beweis gestellt und vielen Menschen geholfen hat. Auf dieser Internetseite zeigt Sascha erstmalig und nur für kurze Zeit, wie auch andere, stinknormale Menschen, hunderte bis zehntausende Euros von zu Hause aus verdienen können - ohne zu studieren und jahrelang auf selbsternannte Online Marketer und Schnell Reich Werden Systeme reinzufallen. Interessierte Menschen sollten hier klicken und sich sein kostenfreies Training anschauen.
Der geheime Weg zum hohen Internet-Einkommen!
Erfahre 7 einfache Tipps mit denen du in die finanzielle Freiheit durch das Internet gelangen kannst!