Flick Edge - Seriös oder negative Erfahrungen und Betrug (Scam)?

Die Webseite von Flick Edge und alle die dafür werben, sind aus Erfahrungen höchst unseriös genauso wie Exion Edge. Im Folgenden wird genau erläutert, warum es sich dabei sehr wahrscheinlich um einen Betrug handelt – inklusive typischer Merkmale, die auf betrügerische Maschen hinweisen.

Wenn Sie jetzt erfahren wollen, wie man finanziell frei durch das Internet werden kann, besuchen Sie hier meinen Blog und verfolgen Sie ich in Zukunft!

Irreführende Promi-Namen: Elon Musk und Alice Weidel

Es ist ein häufiges Muster bei Online-Betrugsmaschen, bekannte Persönlichkeiten wie Elon Musk oder Alice Weidel zu nennen, um Vertrauen zu schaffen. Dabei werden oft Namen und Bilder ohne Erlaubnis oder tatsächlichen Bezug verwendet. Weder Elon Musk noch Alice Weidel haben öffentlich ein Projekt namens „Flick Edge“ unterstützt. Eine einfache Recherche ergibt keine glaubwürdigen Quellen oder seriösen Medienberichte über dieses angebliche Investmentprojekt.

Unrealistische Gewinnversprechen

Die Behauptung, dass man mit einer Einzahlung von nur 250 € innerhalb kürzester Zeit vier- oder fünfstellige Gewinne erzielen könne – ganz ohne Fachwissen – ist vollkommen unrealistisch. Kein seriöses Finanzprodukt kann täglich hohe Dividenden mit solcher Sicherheit ausschütten. Garantierte Gewinne in dieser Höhe gibt es am freien Markt nicht.

Solche Versprechen sind typisch für betrügerische Systeme wie Krypto- oder Forex-Trading-Scams, die mit automatisierten „Handelsplattformen“ werben.

Die realistischen Renditen im Krypto- und Forex-Trading hängen stark von der Strategie, dem Zeithorizont, dem Risikomanagement und der Marktlage ab. In den meisten Fällen sind die extrem hohen Gewinnversprechen, wie sie in betrügerischen Werbeanzeigen oder unseriösen Plattformen verbreitet werden, nicht haltbar. Hier ist eine detaillierte und realistische Einschätzung, was man tatsächlich erwarten kann:

Krypto-Trading: Realistische Renditen

Was ist Krypto-Trading?

Beim Krypto-Trading spekuliert man auf den Kursverlauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana usw. Man kann dabei:

  • Spothandel betreiben (direkter Kauf/Verkauf),

  • oder über Derivate wie Futures, Optionen oder CFDs mit Hebelwirkung handeln.

Realistische Renditen im Spothandel (ohne Hebel)

  • Langfristige Anleger (Buy & Hold):
    Wer z. B. Bitcoin 2015 gekauft und 2021 verkauft hat, konnte eine jährliche Rendite von über 100 % erzielen – aber das war eine Ausnahmephase.

    • Realistisch über 3–5 Jahre: 10–30 % p.a. bei geschicktem Ein- und Ausstieg und viel Geduld.

  • Kurzfristige Trader (Daytrading, Swing-Trading):

    • Erfahrene Trader können monatlich 5–15 % erzielen, aber mit hohem Risiko.

    • Einsteiger verlieren in der Regel Geld: Laut Studien verlieren über 70–90 % der Daytrader auf Dauer.

Mit Hebel (z. B. x5, x10):

  • Hebel vergrößern Gewinne und Verluste.

  • Ein erfahrener Trader kann mit Hebel unter guten Bedingungen bis zu 50–100 % im Monat erreichen – aber das ist sehr riskant und kaum nachhaltig.

  • Die meisten Kleinanleger mit Hebelkonten verlieren schnell ihr gesamtes Kapital.


Forex-Trading: Realistische Renditen

Was ist Forex?

Forex (Foreign Exchange) bedeutet Handel mit Währungspaaren wie EUR/USD, USD/JPY etc. Der Markt ist sehr liquide und bewegt sich meist in kleineren Preisspannen als der Kryptomarkt.

Realistische Renditen ohne Hebel:

  • Tagesbewegungen im Forex liegen oft bei 0,2–1 %.

  • Ein guter Trader kann über Wochen 5–10 % pro Monat schaffen – mit viel Disziplin und Erfahrung.

  • Professionelle Trader in Hedgefonds oder Banken schaffen meist 10–25 % im Jahr.

Mit Hebel:

  • Viele Plattformen bieten Hebel bis zu x30 oder sogar x100 – aber Vorsicht: Das erhöht das Verlustrisiko enorm.

  • Gehebelte Trader mit Erfahrung können 10–30 % im Monat erzielen, aber auch sehr schnell alles verlieren.

Was ist nicht realistisch?

1.000 % in wenigen Wochen oder Monaten

→ Das sind Scam-Versprechen. Kein seriöser Trader verspricht solche Gewinne.

Täglich „sichere“ Dividenden

→ Es gibt keine garantierten täglichen Gewinne im Krypto- oder Forexmarkt. Der Markt ist volatil, unvorhersehbar und voller Risiken.

Vollautomatisierte Systeme mit 100 % Erfolgsquote

→ Auch „KI-Trading-Bots“ oder vollautomatische Systeme sind nicht narrensicher. Selbst bei professionellen Bots liegt die Trefferquote meist unter 60 %, und es sind regelmäßige Verluste einzuplanen.

Verlustrisiko

  • Laut EU-Statistiken verlieren zwischen 70 und 90 % der Privatanleger beim CFD- und Forex-Trading auf lange Sicht Geld.

  • Hauptgründe: mangelnde Erfahrung, Überhebelung, kein Risikomanagement, emotionale Entscheidungen.

Fazit: Was ist realistisch?

Strategie Zeithorizont Realistische Rendite Risiko
Krypto-Buy & Hold 3–5 Jahre 10–30 % p.a. Mittel
Swing-Trading (Krypto/Forex) Wochen/Monate 5–15 % monatlich Hoch
Daytrading mit Hebel Täglich 10–30 % monatlich möglich Sehr hoch
Automatisierte Systeme/Bots Kurzfristig 1–5 % monatlich (wenn gut optimiert) Hoch

Wenn du selbst mit Trading anfangen möchtest, empfehle ich:

  • Demokonto zum Üben,

  • Risikomanagement lernen (z. B. maximal 1–2 % pro Trade riskieren),

  • seriöse Broker nutzen (reguliert, mit Transparenz),

  • nicht auf Versprechungen hören, sondern selbst fundiertes Wissen aufbauen.

Wenn du willst, kann ich dir ein paar Bildungsressourcen, Bücher oder Kurse empfehlen, um wirklich professionell ins Trading einzusteigen.

Weiter mit Flick Edge und warum es nicht seriös ist:

Staatliche Unterstützung? Falschbehauptung

Die Behauptung, das Projekt sei von der deutschen Regierung unterstützt, ist irreführend und frei erfunden. Kein öffentliches Förderprogramm Deutschlands unterstützt angeblich automatisierte Plattformen zur Geldvermehrung. Diese Aussage dient nur dazu, Seriosität vorzutäuschen.

Gefälschte Erfahrungsberichte

Die sogenannten Erfolgsgeschichten von normalen Bürgern (Taxifahrer, Bauarbeiter etc.) sind inhaltlich extrem ähnlich, übertrieben positiv und enthalten oft stereotype Formulierungen. Solche Texte werden in Massen für betrügerische Websites produziert. Es gibt keine Nachweise, dass diese Personen existieren oder dass ihre Aussagen wahr sind.

Auch die Kommentare wirken wie ein inszeniertes Forum ohne echte Interaktivität. Sie spiegeln nicht den kritischen Ton echter Nutzerkommentare wider.

Dringlichkeit und Druck durch „letzte Chance“

Das Countdown-artige Argument „nur bis zum 4.6.2025 kostenlos“ ist ein klassisches psychologisches Druckmittel (FOMO – Fear of Missing Out). Es soll den Leser zur schnellen und unüberlegten Registrierung und Zahlung bewegen, bevor er hinterfragt, ob das Angebot seriös ist.

Aufforderung zur Einzahlung mit anschließender Kontaktaufnahme

Das Vorgehen, zunächst Kontaktdaten zu verlangen und dann einen „Berater“ anrufen zu lassen, ist typisch für Anlagebetrug. In Wahrheit handelt es sich meist um aggressive Callcenter, die versuchen, Kunden zu weiteren Einzahlungen zu drängen, oft bis hin zu hohen Summen. Diese „Berater“ sind keine Finanzexperten, sondern Verkäufer betrügerischer Plattformen.

Keine echten Kontaktdaten, kein Impressum, keine Regulierung

Seriöse Finanzdienstleister in Deutschland müssen laut Gesetz ein vollständiges Impressum, Angaben zur Finanzaufsicht (BaFin) und Transparenz über Geschäftsmodell und Risiken vorweisen. Diese Seite bietet nichts davon. Das ist ein schwerwiegendes Warnsignal.


Fazit: Sehr hohe Warnstufe – Höchstwahrscheinlich Betrug

Die beschriebene Webseite zeigt alle typischen Merkmale eines Anlagebetrugs (auch bekannt als „Fake-Promi-Investment-Scam“). Wer hier investiert, riskiert, sein gesamtes Geld zu verlieren, und es besteht kaum eine Chance, das Geld zurückzubekommen. Persönliche Daten werden außerdem oft missbraucht oder weiterverkauft.

Empfehlung:

  • Niemals Daten auf solchen Seiten eingeben.

  • Keine Zahlungen leisten.

  • Wenn bereits gezahlt wurde: sofort Bank kontaktieren und Anzeige bei der Polizei erstatten.

  • Verdächtige Seiten der Verbraucherzentrale oder BaFin melden.

Wenn Sie jetzt erfahren wollen, wie man finanziell frei durch das Internet werden kann, besuchen Sie hier meinen Blog und verfolgen Sie ich in Zukunft!


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Sascha Hönisch

Sascha Hönisch ist Blogger, Online-Unternehmer und Experte für Online-Marketing. Er hat Multimedia Marketing studiert und bereits in den letzten 10 Jahren zahlreiche Online-Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen/Erkenntnisse unter Beweis gestellt und vielen Menschen geholfen hat. Auf dieser Internetseite zeigt Sascha erstmalig und nur für kurze Zeit, wie auch andere, stinknormale Menschen, hunderte bis zehntausende Euros von zu Hause aus verdienen können - ohne zu studieren und jahrelang auf selbsternannte Online Marketer und Schnell Reich Werden Systeme reinzufallen. Interessierte Menschen sollten hier klicken und sich sein kostenfreies Training anschauen.

Der geheime Weg zum hohen Internet-Einkommen!

Erfahre 7 einfache Tipps mit denen du in die finanzielle Freiheit durch das Internet gelangen kannst!

UI FunnelBuilder